2016
Bericht 13.12.2016
Die Musikschule Herrenberg ist stets am dritten Advent zu Gast in der Kirche St. Martin, und traditionell treten dabei Ensembles und das Jugendsinfonieorchester auf, doch sind die Programme so abwechslungsreich gestaltet, dass sich der Besuch jedes Jahr aufs Neue lohnt.
Weiterlesen … Weihnachtliches Konzert zum Jahresende
Bericht 12.12.2016
Bis auf die letzten Plätze gefüllt ist die Stiftskirche beim weihnachtlichen Konzert der Kinder- und Jugendkantorei der Stiftskirche unter Leitung von Christa Feige und dem Jugendsinfonieorchester der Musikschule Herrenberg, dirigiert von Wolfgang Peter.
.
Weiterlesen … Einschmeichelnde Klänge in der Kirche
Bericht 29.11.2016
Mit hochkarätigen Werken der Kammermusik-Literatur tritt das Trio toninton im Studio der Musikschule Herrenberg auf.
Ein überschaubares, aber anspruchsvolles Programm mit drei Werken unterschiedlicher Epochen hat das Trio toninton für sein Konzert im recht gut besetzten Studio der Musikschule Herrenberg zusammengestellt. Ehrgeizig ist auch das Ziel, das sich das Trio mit Rita Klose am Flügel, Vilja Godiva Speidel (Violine) und Ukko Speidel (Cello) nach eigener Definition zur Aufgabe gemacht hat, möchte es der Musik durch ein Höchstmaß an Lebendigkeit, Ausdruckskraft und Leidenschaft eine eigene Prägung verleihen.
.
.
Weiterlesen … Hochkarätige Werke der Kammermusik-Literatur
Bericht 28.11.2016
Unter das Motto Humoresques hat der Fachbereich Tasteninstrumente und Gesang der Musikschule Herrenberg sein diesjähriges Konzert gestellt, in dem die Schüler ein buntes Programm verschiedener musikalischer Stilrichtungen präsentieren.
.
Weiterlesen … Mit einigen Schmakerln
Bericht 25.10.2016
Das ganze Wochenende verbrachte das Blechbläser-Quintett "Mestoso Brass" in der Herrenberger Musikschule, um mit jungen Blechbläsern zu arbeiten. Am Sonntagabend dann ein Konzert, bei dem die Jungen zeigen dürfen, was sie gelernt haben und die Dozenten mit einem Feuerwerk der Virtuosität verblüffen.
Weiterlesen … Ein brillantes Konzert als Abschluss
Bericht 20.10.2016
Einen bunten Reigen an Konzertterminen weist der neue Konzertkalender der Herrenberger Musikschule aus, der nun vorliegt. Neben Veranstaltungen mit Schülern und Lehrern der Bildungseinrichtung werden wieder jede Menge auswärtige Künstler auftreten.
.
Weiterlesen … Musikalische Delikatessen mit Cellikatessen
Bericht 18.07.2016
Deutsch-französische Beziehungen sind nicht immer einfach. In der Herrenberger Musikschule wurde am Samstag gezeigt, wie einfach es sein kann, wenn alle mit Spaß bei der Sache sind. Denn mit dem Accordéon-Club Amplepluis spielten das Akkordeonorchester Herrenberg und ein Projekt orchester der Musikschule gut eine Stunde zusammen "viel tolle Musik, sagte Schulleiterin Ulrike Goldau.
Weiterlesen … Musik als starkes Symbol der Freundschaft
Bericht 15.07.2016
In jedem Jahr spielen die Blockflöten der Herrenberger Musikschule in der evangelischen Kirche Affstätts. Dass dort auch Schüler auftreten, die das vermeintlich sehr schlichte Instrument sehr gut beherrschen, ist längst schon Tradition geworden. Beim jüngsten Auftritt lauschten die Zuhörer begeistert den schönen Flötenklängen.
.
Weiterlesen … Schüler beherrschen ihr Instrument
Bericht 11.07.2016
Wie jedes Jahr zeigt sich der Musikschultag als ein besonderer Glanzpunkt im Programm des Herrenberger Kulturfestivals Sommerfarben. Schüler aller Altersgruppen musizieren an fünf Standorten in der Altstadt bei strahlendem Sonnenschein.
.
Weiterlesen … Ein Höhepunkt der Sommerfarben
Bericht 27.06.2016
Marimba, Vibrafon, Bassdrum oder einfach Baumarktholz, eine Bürste anstatt eines Schlägels, das hört sich nach keinem Allerweltskonzert an, ist es aber nicht. Im Studio der Herrenberger Musikschule ist nicht nur eine ganz besondere Instrumentenfraktion zu hören, sondern auch jede Menge Klangavantgarde. Nikolaus Aicher und Hye-Ji Bak legen einen furiosen Auftritt zwischen einerseits archaisch, andererseits sehr modern wirkenden Rhythmen hin.
.
Weiterlesen … Frische Klangwelten für das 21. Jahrhundert
Bericht 3.06.2016
Mit einem festlichen und beschwingten Programm feierte das Orchester der Stadt Herrenberg sein 40-jähriges Bestehen in der gut besetzten Stadthalle. Ein letztes Mal stand Dirigent Matthias Beno am Pult. Zum Abschied nahm er viel Applaus und Dankesworte mit auf den Weg.
Weiterlesen … Viel Applaus und Dank zum Abschluss
Bericht 3.06.2016
Über das vielfältige Angebot der Herrenberger Musikschule konnten sich Kinder und Eltern am Samstagnachmittag ein eigenes Bild machen. Im Zentrum des Interesses stand beim Tag der offenen Tür aber vor allem: anfassen und ausprobieren.
Weiterlesen … Das Schlagzeug ist der große Renner
Bericht 02.05.2016
Einen Querschnitt durch das Angebot des Fachbereiches Streich- und Zupfinstrumente konnten die Besucher der Herrenberger Musikschule erleben. Bei einem Konzert im Studio der Schule zeigten 34 Schüler des Fachbereichs ihr Können - und heimsten so manchen Applaus ein.
Weiterlesen … Zum Start ein Volkslied
Bericht 26.04.2016
Auf das Jugendsinfonieorchester der Herrenberger Musikschule kann man stolz sein: In der Stadthalle bot das Ensemble, kurz JSO genannt, unter der Leitung von Wolfgang Peter musikalische Glanzleistung mit einem abwechslungsreichen Programm. Mit klassischer sowie Filmmusik wurden die unterschiedlichen Möglichkeiten musikalischen Ausdrucks gut genutzt.
Weiterlesen … Ein klassischer Ohrenschmaus wird serviert
Bericht 25.04.2016
Vom Knirps bis zu den Großeltern, das Fachbereichskonzert der "Bläser" im Studio der Herrenberger Musikschule kennt kein Alter. Von der blutjungen Truppe bis zum Erwachsenen-Ensemble ist alles mit dabei, was Spaß am Musizieren hat. Und so reicht die musikalische Bandbreite von Klassik und Jazz über Dixie und Musical bis zu Filmmusik und Schlager-Evergreens.
Weiterlesen … Von Mozart zu 20ern
Bericht 18.04.2016
Drei große Werke der Streichmusik, das erlesene Ambiente der Alten Turnhalle, ein wunderbares Spiel vier hervorragender Solisten: Der Konzertabend mit dem Salagon Quartett in Herrenberg geriet rundum genuss- und auch recht lehrreich.
Weiterlesen … Das Zuhören wie das Schauen ist eine Lust
Bericht: 01.02.2016
Beim Neujahrskonzert der Jugend zeigte der Nachwuchs von Musikschule und Stadtkapelle in der Herrenberger Theodor-Schüz-Realschule sein Können. Vor zahlreichen Zuschauern bewiesen die jungen Musiker, dass sich die Stadtkapelle wohl erst einmal keine Sorgen um die Nachwuchsarbeit machen muss.
Weiterlesen … Am Ende platzt die Bühne aus allen Nähten
Bericht: 29.01.2016
Ihren ersten Auftritt hatte diese Band in Herrenberg. Nun kehrte sie an diesen Ort zurück - kein Wunder: Martin Johnson gehört zur Gruppe um Trompeter Christian Meyers. Meyers Nachtcafé spielte eine Matinee in der Musikschule: Moderner Jazz, elegant und überraschend.
Weiterlesen … Im Nachtcafé rieselt der Schnee
Bericht: 29.01.2016
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Musik: In Sindelfingen und Böblingen fand der 53. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" statt. Auch aus Herrenberg und den umgebenden Gemeinden traten viele Jugendliche an. Einige von ihnen besonders erfolgreich: Sie wurden zum Landeswettbewerb weitergeleitet, der im März in Böblingen und Herrenberg über die Bühne gehen wird.
Weiterlesen … Das Niveau ist auch in diesem Jahr sehr hoch
Bericht 19.01.2016
Von einem großen Ereignis, das seine Schatten vorauswirft, spricht Harald Streicher, Fachbereichsleiter für Klavier, am Samstag im Studio der Herrenberger Musikschule. Das große Ereignis ist ein Wettbewerb, der wichtigste für Musikschüler. Und die samstägliche Matinee ist sein Probelauf.
Weiterlesen … Souverän gespielter Probelauf
Bericht 17.01.2016
Der Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" des Kreises Böblingen findet am kommenden Wochenende statt. Im Studio der Musikschule Herrenberg proben die Musikschüler noch einmal den "Ernstfall" und präsentieren sich mit ihrem Wettbewerbsprogramm der Öffentlichkeit.
Weiterlesen … Junge Musiker setzen zum Wettbewerbsendspurt an