Erfolgreiche Teilnahme am Landesmusiktag im FILUM Filderstadt

Vier Schülerinnen der Musikschule Herrenberg haben sich am Samstag, den 19.10. bei dem Akkordeonwettbewerb das Prädikat ausgezeichnet erspielt. Mit einer Urkunde, Medaille und einem Pokal wurden sie bei der Preisverleihung geehrt.

Der Landesmusiktag, der vom Deutschen Harmonikaverband und der Akkordeonjugend Baden- Württemberg ausgetragen wird, findet einmal jährlich im FILUM in Filderstadt statt. Aus ganz Baden-Württemberg haben sich mehr als hundert Kinder und Jugendliche in verschiedenen Altersgruppen und Kategorien einer von fünf verschiedenen Jurys gestellt.

Die achtjährige Diana Gimpl hat in der Altersgruppe 1 Akkordeon-Solo 36 Punkten erreicht und durfte außer einer Urkunde und Medaille auch einen Pokal mit nach Hause nehmen.

In der Altersgruppe 4 erhielten in der Kategorie Kammermusik mit Akkordeon Anita Dreier (Violine) Ella Endler (Blockflöten) und Leonie Todaro (Akkordeon) 39,7 Punkte. Damit schrammte das Trio um nur 0,3 Punkte knapp am höchsten Prädikat „hervorragend“ vorbei. Musikschulleiterin Ulrike Goldau gratuliert den Schülerinnen sowie den Lehrkräften Waltraud Epple-Holom, Christina Dreier und Hrayr Atshemyan.

Landeswettbewerb 2024

Der Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“  fand zwischen 26. und 28. Januar in Offenburg und Meckenbeuren statt.
Musikschulleiterin Ulrike Goldau gratuliert den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften Antje Beyer, Waltraud Epple-Holom, Johannes Reischmann, Valentina Schrull und Sheng Weng herzlich.

Solo Wertung

Instrument AG Name Klasse Preis Punkte
Blockflöte III Ella Endler Waltraud Epple-Holom 2. Preis 20
Gitarre II Maxine Richter Sheng Weng 1. Preis 23
Horn II Leonor Moreira da Rocha Antje Beyer 1. Preis 23

Ensemble Wertung

Instrument AG Name Klasse Preis Punkte
Schlagzeug Ensemble II Noah Rensmeyer
Tim Schulze
Johannes Reischmann 2. Preis 21

Klavierbegleitung

Instrument AG Name Klasse Preis Punkte
Klavierbegleitung IV Emilia Fussi Valentina Schrull 2. Preis 22

Regionalwettbewerb 2024

Der Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ für den Landkreis Böblingen fand zwischen 26. und 28. Januar in Sindelfingen statt.

Zehn Solistinnen, zwei Kammermusikbesetzungen und eine Klavierbegleitung stellten sich der Herausforderung und erzielten dank ihrer tollen Leistungen sehr gute Ergebnisse. Die Solistinnen Ella Endler (Blockflöte), Maxine Richter (Gitarre) und Leonor Moreira da Rocha (Horn) sowie das Schlagzeugensemble mit Noah Rensmeyer und Tim Schulze qualifizierten sich für den Landeswettbewerb im März in Offenburg.

Musikschulleiterin Ulrike Goldau gratuliert den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften Antje Beyer, Lea Brendel, Waltraud Epple-Holom, Yvonne Funk, Michael Kraus, Wolfgang Peter, Diana Poppei, Johannes Reischmann, Thomas Rose, Valentina Schrull und Sheng Weng herzlich. Ebenso beglückwünscht sie die Eltern, ohne deren Unterstützung diese Leistung nicht möglich wäre. Den Lehrkräften dankt sie für die intensive Vorbereitung und das große Engagement.

Solo Wertung

Instrument AG Name Klasse Preis Punkte
Blockflöte II Zhuo Yuan Yang Waltraud Epple-Holom 1. Preis 21
Blockflöte III Hannah Burose Waltraud Epple-Holom 2. Preis 20
Blockflöte III Ella Endler Waltraud Epple-Holom 1. Preis* 23
Gitarre II Maxine Richter Sheng Weng 1. Preis* 23
Gitarre III John Endler Thomas Rose 1. Preis 21
Gitarre III Vera Josub Thomas Rose 1. Preis 21
Horn II Leonor Moreira da Rocha Antje Beyer 1. Preis* 23
Klarinette V Julia Haarer Wolfgang Peter 1. Preis 22
Saxophon III Hannah Burose Lena Brendel 1. Preis 21
Trompete Ia Timo Schill Michael Kraus 1. Preis 25

Duo Wertung

Instrument AG Name Klasse Preis Punkte
Klavier
Violine
Ib Jana Randriamanivo
Debora Dreier
Yvonne Funk
Diana Poppei
2. Preis 18

Ensemble Wertung

Instrument AG Name Klasse Preis Punkte
Schlagzeug Ensemble II Noah Rensmeyer
Tim Schulze
Johannes Reischmann 1. Preis* 23

Klavierbegleitung

Instrument AG Name Klasse Preis Punkte
Klavierbegleitung IV Emilia Fussi Valentina Schrull 2. Preis 20

* mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb